Der Entwurf verwendet eine würfelförmige Schichtung von bruchrauem Dachschiefer, um äußere Begrenzung und innere Struktur von Leben, Erinnerung und Zeit zu versinnbildlichen.
Die dezente Inschrift soll den Betrachtenden in die Situation versetzen, allein dem Thema nachzuspüren. Durch die nüchterne Konjugation des Verbs „gehen“, unterstützt sie gleichermaßen die klare Form des Denkmals und die Rätselhaftigkeit des Themas.
Die dezente Inschrift soll den Betrachtenden in die Situation versetzen, allein dem Thema nachzuspüren. Durch die nüchterne Konjugation des Verbs „gehen“, unterstützt sie gleichermaßen die klare Form des Denkmals und die Rätselhaftigkeit des Themas.